DAS FEST ist aufgeteilt in zwei Blöcke:
Teil 1: Festakt - Talk & Musik in der Herbrandshalle (Einlass ab 15.30 Uhr; Beginn 17 Uhr)
(Hinweis: begrenztes Kartenkontingent !)
VUN SUPERJEILEZICK BES HÜCK UN WIGGER
Musikalische Momente und Gespräche. Die Historie der Initiative im Schnelldurchlauf, Eintauchen in Erinnerungen, Trends im Laufe der Zeit und wichtige Wegmarken. Was ist geschafft und wie geht’s weiter mit der kölschen Musikszene?
Talkrunden mit Peter und Stephan Brings, Bömmel Lückerath und Kafi Biermann, Basti Campmann, Biggi Wanninger, Hanz Thodam, Peggy Sugarhill, Björn Heuser, Stefan Knittler und weiteren Weggefährten aus der Kölner Musik-Szene. Live-Musik unter anderem mit Annette Fuchs (ehem. Schmackes), Josef Loup (Familich) und den extra für diesen Tag wiedervereinigten „Rheinländern“.
Moderation: Nici Kempermann und Helmut Frangenberg
Teil 2: Kölsche Party und mehr auf dem Herbrandsgelände (Einlass ab 19.30 Uhr)
LOSS MER SINGE - WILD & SCHÖN
Kölsche Party in der Herbrandshalle mit LMS DJs und Liveauftritten, u.a. von Lupo, Fiasko und weiteren Überraschungsgästen - Fotoshow zur LMS-History - Kölsche Karaoke und heftiges Folk-Intermezzo mit Halvlang (Gewinner Kölsche Musik Bänd Kontest 2025) im Herbrandsclub – Lagerfeuersingen mit Stefan Knittler im Biergarten – Essen, Trinken, Quatschen im Kneipenrestaurant – Talk im Glashaus und Verschiedenes mehr…